Kommensalismus

Kommensalismus
Kom|men|sa|lịs|mus 〈m.; -; unz.; Biol.〉 Nahrungsnutznießertum, Verhältnis zweier Tiere verschiedener Art, aus dem das eine, der Kommensale (Mitesser), durch Beteiligung an der Nahrung des anderen, des Wirts, einseitigen Vorteil zieht [<Kon... + lat. mensa „Tisch“]

* * *

Kommensalịsmus
 
[zu kon... und lateinisch mensa »Tisch«] der, -, Form des Zusammenlebens von Organismen verschiedener Arten, wobei der eine (Kommensale; z. B. Darmamöben, Darmflagellaten, bestimmte Bakterien) aus dem anderen Nutzen zieht, ihn aber nicht schädigt. Kommensalen können bei Schwächung des Wirts zu echten Parasiten und somit pathogen werden.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Ökologie: Nahrungsbeziehungen zwischen den Arten
 

* * *

Kom|men|sa|lịs|mus, der; - (Biol.): das Zusammenleben von Tieren u. Pflanzen mit gemeinsamer Ernährung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommensalismus — Kommensalismus, s. Schmarotzer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommensalismus — (neulat.), s. Schmarotzertum …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kommensalismus — Kommensalismus, Beziehung zwischen Tieren unterschiedlicher Arten, bei der sich der eine Partner vom Nahrungsüberschuss des anderen miternährt, z.B. fressen Hyänen die Reste, die Löwen bei ihren Mahlzeiten zurücklassen. Zwischen K., Parasitismus… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Kommensalismus — Als Kommensalismus (von lateinisch commensalis – Tischgenosse) wird eine Lebensgemeinschaft auf räumlicher und einseitig nutritiver Basis bezeichnet, bei der ein Wirt einem artfremden Organismus, dem Kommensalen, Lebensraum und Nahrung gibt bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommensalismus — komensalizmas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Organizmų tarprūšinio sambūvio forma, kai vieni rūšių individai nuolat gyvena naudodamiesi kitos rūšies individais ir jiems nekenkia. atitikmenys: angl. commensalism vok.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Kommensalismus — Kom|men|sa|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Zusammenleben zweier Organismen, bei dem sich der eine vom Nahrungsüberschuss des anderen ernährt, ohne dem Wirt zu schaden; →a. s. Parasitismus [Etym.: <Kom… + lat. mensa »Tisch«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kommensalismus — Kom|mensalịsmus m; : Form des Zusammenlebens von Organismen verschiedener Arten, wobei der eine aus dem anderen Nutzen zieht, diesen dabei aber weder schädigt noch ihm Nutzen bringt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kommensalismus — Kom|men|sa|lis|mus der; <zu ↑...ismus> das Zusammenleben mehrerer Kommensalen (1; Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kommensalismus — Kom|men|sa|lịs|mus, der; <lateinisch> (Biologie Ernährungsgemeinschaft von Tieren oder Pflanzen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Endosymbiose — Falscher Clownfisch (Amphiprion ocellaris) und Prachtanemone (Heteractis magnifica) Symbiose (griech. syn/sym, zusammen; bios, Leben) bezeichnet in Europa die Vergesellschaftung von Individuen unterschiedlicher Arten, die für beide Partner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”